Kassensystem Gastronomie

Die Kassensoftware für das Gastgewerbe von morgen.
Sie ermöglicht blitzschnelles Bestellen und Bezahlen, erstellt umfassende Berichte, verfügt über ein integriertes Yield Management, eine vollständige Benutzerverwaltung und viele weitere leistungsstarke Funktionen.

Achtung

Ab dem 1. Oktober 2025 ist unser POS-System TSE-konform und verfügt über die standardisierte DSFinV‑K-Exportschnittstelle. Damit sind alle Daten bei einer Kassen-Nachschau durch das Finanzamt (CSV/XML) per Mausklick verfügbar.

Hinweis:
Der Verkauf des Kassensystems ist vor dem 1. Oktober 2025 nicht zulässig. Alle bis dahin bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen kein Verkaufsangebot im rechtlichen Sinne dar.

Ein Kassensystem für die Gastronomie kaufen – worauf sollten Sie achten?

Was zeichnet ein ideales Kassensystem für die Gastronomie aus?

Bestellen Sie intelligent und schnell in der Gastronomie mit unserer Registrierkasse.Das Point of Sale System ist speziell für die Gastronomie entwickelt, mit cleveren Details, die den Bestellprozess beschleunigen und vereinfachen.

Mengen eingeben
Mit den einzigartigen Plus- und Minustasten können Bestellungen blitzschnell eingegeben und direkt in die Küche gesendet werden.

Zusätze
Zu einem Artikel können Zusätze hinzugefügt werden. Unsere Kassensoftware bietet nicht nur Standardzusätze, sondern auch kategorische Zusätze. So können Sie beispielsweise die Garstufe eines Steaks wählen, sei es rare, medium oder well-done, und gleichzeitig eine Sauce als Zusatz hinzufügen.

Nachrichten
Zu einer Bestellung kann eine Nachricht hinzugefügt werden, sei es eine individuelle oder eine zuvor eingerichtete vorgefertigte Nachricht.

Übertragung zum PMS

Das POS-System verfügt über eine nahtlose Integration, die Bestellungen einfach in das Reservierungssystem überträgt.

TSE Kassensystem

Unser Kassensystem wird in Kürze um eine obligatorische TSE-Schnittstelle ergänzt. Durch die Nutzung eines zentralen Schnittstellensystems haben Sie eine größere Auswahl und mehr Freiheit bei der Wahl des Anbieters. Wir verwenden die Fiskaltrust Middleware. Weitere Informationen zur TSE finden Sie hier: https://fiskaltrust.eu/de-de/products/.

Sie schließen einen eigenen Vertrag mit dem TSE-Anbieter ab.
Wir sorgen dafür, dass die Registrierkasse mit diesem zusammenarbeitet.


Foto nur zur Veranschaulichung



Wie funktionieren der Kioskverkauf und das Bezahlen auf Rechnung mit einem Kassensystem?

Auf Rechnung zahlen
Stammgäste können mit einer speziellen Zahlungsmethode auf Rechnung zahlen. Die Beträge werden auf ein Zwischenkonto gesetzt, sodass sie später abgerechnet werden können. Verwenden Sie unser Kassensystem, können Gäste ihre Ausgaben problemlos auf ihre Hotelrechnung übertragen lassen.

Kioskverkauf
Mit Kioskverkauf aktivieren Sie die Möglichkeit, Produkte schnell und effizient zu verkaufen. Der Umsatz wird nicht an einen Tisch gebunden, sondern direkt abgerechnet oder auf Rechnung gesetzt.

Wie funktioniert die Vorauszahlung über ein Kassensystem?

Mit unserem Kassensystem für Gastronomiebetriebe können Sie eine Vorauszahlung für einen Tisch buchen. Dies ist über verschiedene Zahlungsmethoden wie Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte sowie Guthabenkarten, Gutscheine oder Geschenkkarten möglich.

Diese Funktion ist beispielsweise dann praktisch, wenn Eltern im Voraus einen Betrag für ihren Sohn oder ihre Tochter bezahlen möchten, damit dieser bzw. diese unbesorgt essen kann. Die Vorauszahlung kann mit der gewünschten Zahlungsmethode erfolgen.

Wird mehr verzehrt als vorausbezahlt? Dann muss der Restbetrag beim Bezahlen beglichen werden.

Wie funktioniert das Bezahlen und Aufteilen von Zahlungen mit einem Kassensystem?

Mit dem Point of Sale System können Ihre Gäste schnell und unkompliziert abrechnen, sei es am Tisch, online oder in Kombination.

Kein Aufteilen nötig
Der Tisch muss nicht geteilt werden, wenn Gäste individuell bezahlen möchten. Alles bleibt unter demselben Tisch gebucht.

Jeder zahlt seinen eigenen Teil
Zum Beispiel: Ein Gast zahlt die Getränke und Vorspeisen, der andere Gast die Hauptgänge und Desserts.

Privat und geschäftlich getrennt
Möchten Sie private und geschäftliche Kosten getrennt halten? Auch das ist möglich.

Rechnung oder Quittung direkt per E-Mail
Nach der Abrechnung kann das System automatisch eine Rechnung per E-Mail versenden, wenn Sie dies wünschen.

Wie funktionieren Küchen- und Servierbildschirme in Kombination mit einem Kassensystem?

Neben Bondruckern bietet unser Kassensystem auch die Möglichkeit, Bestellungen vollständig digital mit Küchen- und Ausgabebildschirmen zu verarbeiten.

Küche
Eingehende Bestellungen erscheinen in chronologischer Reihenfolge auf einem Küchenschirm. Sobald ein Gericht servierbereit ist, kann der Koch dies mit einem Knopfdruck bestätigen.

Bedienung
Das Servicepersonal sieht sofort auf einem Ausgabebildschirm, dass die Bestellung bereit ist. Durch einen Klick auf OK bestätigt das Personal, dass die Bestellung zum Tisch gebracht wird.

Verfügbar ab September 2025.

Auf welchen Geräten können Sie das Kassensystem nutzen?

Mit Xootle POS spielt es keine Rolle, wie Sie das Gastronomie-Kassensystem nutzen möchten.

Unterstützte Geräte
  • Smartphones mit Android und iOS
  • Tablets mit Linux, Android, iOS und Windows
  • Touchscreen-Computer mit Linux, Android, iOS oder Windows
  • Thin Clients
  • Einplatinencomputer (SBCs): Raspberry Pi, Radxa Boards, Orange Pi und andere SBCs
Wenn Sie einen Browser verwenden können, können Sie Xootle nutzen. So haben Sie ein iPad Kassensystem und ein Android Kassensystem in einem!

Wie funktioniert die Online-Tischreservierung über ein Kassensystem?

Ermöglichen Sie Ihren Gästen, einfach online einen Tisch zu reservieren, direkt über Ihre eigene Website oder über Verknüpfungen mit bestehenden Bestellplattformen.

Geringere Kosten mit Ihrer eigenen Buchungsmaschine

Mit unserer integrierten Reservierungsmodul können Gäste Tische zu einem Bruchteil der Kosten externer Plattformen reservieren. Reservierungen werden automatisch in Ihr System integriert. Sie zahlen nur 0,60 € pro erfolgreicher Reservierung.

Online-Zahlungen ohne zusätzliche Kosten
Gäste können direkt online bezahlen. Für diese Funktion fallen keine zusätzlichen Kosten an, lediglich die üblichen Transaktionsgebühren

Wie funktionieren Abholung und Lieferung mit einem Kassensystem?

Lassen Sie Ihre Kunden einfach Speisen und Getränke über Ihre eigene Website bestellen, zum Abholen oder Liefern.

Bestellungen über Ihre eigene Buchungsmaschine

Mit unserer integrierten Bestellmaschine können Kunden direkt Bestellungen aufgeben und online bezahlen. Die Bestellungen werden automatisch im System verarbeitet. Unabhängig von Betrag oder Menge der Bestellung zahlen Sie nur 0,60 € pro erfolgreicher Bestellung.

Keine zusätzlichen Kosten bei Online-Zahlungen
Online-Zahlungen sind ohne zusätzliche Kosten möglich, Sie zahlen nur die standardmäßigen Transaktionskosten

Wie funktioniert die Buchhaltung mit einem hybriden Kassensystem in der Cloud?

Das Kassensystem läuft vollständig in der Cloud. Für anspruchsvolle Unternehmer gibt es jedoch auch eine Hybrid-Version.

Cloud
Heute arbeiten alle Bezahlsysteme über das Internet, und das gilt auch für Xootle. Bei einem Internetausfall können Sie mit dem richtigen Internetanbieter automatisch auf mobiles Internet umschalten, sodass Ihr Kassensystem und zum Beispiel Ihr Online-Reservierungssystem betriebsbereit bleiben.

Hybrid
Für alle, die noch mehr Sicherheit wünschen, gibt es ein Hybrid-Kassensystem. Sie erhalten einen Mini-Server, mit dem Sie lokal arbeiten können. Wir sorgen für eine automatische Synchronisation zwischen Cloud und Hybrid-Lösung.

Immer up to date!
Wir liefern den Mini-Server, verwalten ihn und aktualisieren ihn automatisch.

Fester Monatspreis
Keine Überraschungen, Xootle Hybrid ist zu einem festen monatlichen Preis erhältlich.

Offline-Zahlungen
Zusammen mit der Offline-Zahlungsfunktion können Sie auch bei einem Internetausfall Zahlungen bis zu einem vereinbarten Limit akzeptieren. Sobald die Internetverbindung wiederhergestellt ist, werden die Transaktionen im Hintergrund verarbeitet und synchronisiert.

Wie funktioniert die automatische Buchhaltung mit einem Kassensystem in der Gastronomie?

Alle Aktivitäten im POS-System sind automatisch im buchhaltungssoftware enthalten. Sie müssen nichts weiter tun.

Dank der automatischen Verbindung Ihres POS-Systems mit unserer Buchhaltungssoftware sparen Sie Zeit und vermeiden Fehler. Im Gastgewerbe dreht sich alles um Service, nicht um Verwaltung. Deshalb ist das Buchhaltungspaket bei Xootle standardmäßig ohne weitere Kosten enthalten!

Berichte sind direkt verfügbar, da kein "Night Audit" erforderlich ist. Über die Berichte können Sie Daten täglich, wöchentlich, monatlich, vierteljährlich, jährlich oder für einen eigenen Zeitraum einsehen.

Der Tagesabschluss erfolgt einfach über die Z-Berichte. Das System beginnt automatisch vom letzten Kassenabschluss bis zum aktuellen Zeitpunkt, an dem alles abgeschlossen wird.

Wie funktionieren Kassensysteme mit MQTT-Druckern?

Mit dem Gastronomie-Kassensystem können Bestellungen an eine Druckgruppe gesendet werden, an die ein oder mehrere POS-Drucker angeschlossen sind. Wir liefern MQTT POS-Drucker, die keine Installation auf Ihrem Computer erfordern.

Was ist MQTT?
MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein leichtgewichtiges und zukunftssicheres Kommunikationsprotokoll.

Zuverlässig und schnell
  • Bestellungen werden direkt gesendet und verarbeitet.
  • Keine Treiber notwendig
  • Die Drucker funktionieren ohne Installation.
  • Geeignet für PC, Tablet und Smartphone
  • Bestellungen können einfach von verschiedenen Geräten gesendet werden.


Haben Sie bereits einen POS-Drucker?
Haben Sie kürzlich einen neuen POS-Drucker gekauft? Dann bietet vielleicht ein MQTT Printserver eine Lösung. Die meisten modernen POS-Drucker können dennoch unsere MQTT-Druckmöglichkeiten nutzen.

Ein neuer 80 mm MQTT Drucker ab 189,00 € exkl. MwSt.
Besuchen Sie unsere Seite über MQTT-Drucker.

Welche zusätzlichen Funktionen bietet das Kassensystem für die Gastronomie?

Das Kassensystem bietet viele Funktionen und ist somit für kleine und große Gastronomiebetriebe geeignet.

Tische aufteilen

Erstellen Sie ganz einfach Untertische aus einem bestehenden Tisch. Zum Beispiel
Tisch 1 → Tisch 1.1, 1.2, 1.3, etc.

Tische umbuchen

Buchen Sie Umsatz und Zahlungen in nur wenigen Klicks auf einen anderen Tisch um.

Personalrabatt

Gewähren Sie dem Personal automatisch einen Rabatt, basierend auf einem vorab festgelegten Prozentsatz.

Trinkgeldsystem

Das System weist das Trinkgeld automatisch der richtigen Person zu, vollständig automatisiert.

Name und Anzahl

Erfassen Sie den Namen und die Anzahl der Gäste pro Tisch für eine übersichtliche Bedienung.

Farbschema

Passen Sie das Farbschema Ihres Systems ganz einfach für eine personalisierte Optik an.

FAQ Kassensystem Gastronomie

Diese FAQs bieten einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Vorteile des Kassensystems für die Gastronomie.
​Was ist Xootle POS?​
Xootle POS ist ein speziell für die Gastronomie entwickeltes Kassensystem. Es bietet Funktionen wie schnelles Bestellen und Bezahlen, umfangreiche Berichte, Yield Management und vollständige Benutzerverwaltung.​
Auf welchen Geräten kann ich das Kassensystem nutzen?
Das Xootle-Kassensystem kann auf PCs, Tablets und Smartphones genutzt werden. Es läuft direkt in Ihrem Browser, sodass keine separate App heruntergeladen werden muss.
Kann ich Zahlungen über das Kassensystem teilen?
Ja, mit Xootle POS können Gäste Teilzahlungen leisten, ohne den Tisch teilen zu müssen. Das bedeutet, dass beispielsweise eine Person die Getränke und eine andere die Mahlzeiten bezahlen kann. Auch die Trennung von geschäftlichen und privaten Kosten an einem Tisch ist möglich.
Was passiert bei einem Internetausfall mit dem Kassensystem?
Die Kassensoftware arbeitet in der Cloud. Für zusätzliche Sicherheit gibt es jedoch auch eine Hybrid-Version. Mit dieser Lösung erhalten Sie einen Mini-Server, mit dem Sie lokal arbeiten können. Sobald die Internetverbindung wiederhergestellt ist, werden alle Daten automatisch mit der Cloud synchronisiert.

Bitte beachten Sie: Im Falle eines Internetausfalls funktionieren die meisten Kartenzahlungsgeräte nicht mehr, da sie über das Internet mit einem Zahlungsanbieter wie Xootle Pay kommunizieren.

Deshalb empfehlen wir von Xootle Ihnen, eine zweite Internetverbindung, beispielsweise eine 4G- oder 5G-Backup-Verbindung, zu nutzen. So können sowohl das Kassensystem als auch das Kartenzahlungsgerät ohne Unterbrechung weiterarbeiten, selbst wenn die Festnetzverbindung ausfällt.
Wie läuft der Bestellprozess über das Kassensystem ab?
Mit Xootle POS können Sie Bestellungen schnell über Plus- und Minustasten eingeben. Zusätze können hinzugefügt und Nachrichten bei Bestellungen platziert werden. Sobald die Bestellung eingegeben ist, kann sie direkt in die Küche gesendet werden.
​Welche Zahlungsmethoden werden vom Kassensystem von Xootle unterstützt?
Xootle unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden, sowohl im direkten Kontakt als auch online. Dazu gehören Barzahlungen, Zahlungen mit EC- oder Kreditkarte sowie Vorauszahlungen mit Guthabenkarten, Gutscheinen oder Geschenkkarten.
​Wie kann ich meine Küche automatisieren?​
Neben traditionellen Bondruckern bietet Xootle POS die Möglichkeit, Bestellungen vollständig digital über Küchen- und Ausgabebildschirme zu verarbeiten. Eingehende Bestellungen werden in chronologischer Reihenfolge auf dem Bildschirm in der Küche angezeigt. Sobald ein Gericht fertig ist, kann der Koch dies bestätigen. Das Servicepersonal sieht dann auf dem Ausgabebildschirm, dass die Bestellung zum Tisch gebracht werden kann.
Kann ich mit Xootle mehrere Standorte über ein einziges System verwalten?
Ja, mit Xootle ist das möglich. Jeder Standort verfügt über eine eigene Verwaltung, Sie können jedoch Rechte, Produkte und Einstellungen für jeden Standort separat verwalten. Das ist ideal für Ketten oder Unternehmer mit mehreren Geschäften.
Wie sieht es mit Sicherheit und Updates bei Xootle aus?

Xootle ist als cloudbasiertes System oder als zusätzliche Hybridlösung verfügbar. Updates werden automatisch durchgeführt, sodass Sie immer mit den neuesten Funktionen arbeiten.

Sicherheitsmaßnahmen:
  • HTTPS für alle Verbindungen
  • Hash-gespeicherte Passwörter
  • kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
  • Vollständige PCI-Konformität für sichere Transaktionen
Wie hoch sind die Kosten und wie sieht es mit dem Support aus?

Xootle arbeitet mit einem monatlichen Abonnement und einer Kündigungsfrist von zwei Monaten. Sehen Sie sich die Preisliste von Xootle an.

Im Preis inbegriffen sind:
  • Regelmäßige Updates
  • Zugang zu vielen Modulen
  • Support für Benutzer mit Erfahrung im Gastgewerbe


Unser 24/7-Support ist seit über 25 Jahren Standard.

Für neue Nutzer bieten wir optional Fernschulungen an. Diese werden auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten und pro Stunde abgerechnet. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine oder zehn Personen teilnehmen, Sie zahlen nur für die Schulung, nicht pro Teilnehmer.
Was kostet ein Kassensystem für das Gastgewerbe?
Ein Kassensystem für das Gastgewerbe wie Xootle POS kostet 19,95 € pro Monat zzgl. MwSt. Dafür erhalten Sie ein professionelles Kassensystem, mit dem Sie alles von verschiedenen Verkaufsstellen aus regeln können, z. B. über PC, Tablet oder Smartphone. Auch die Lagerverwaltung und Ihre gesamte Buchhaltung sind im Preis inbegriffen. Selbstverständlich können PIN-Terminals und Tap-to-Pay-Zahlungslösungen angebunden werden.

Verfügt Xootle über Tischverwaltung und Reservierungsmöglichkeiten?

Ja, Xootle unterstützt unbegrenzt viele Grundrisse mit interaktiven Tischen oder anderen Objekten. Reservierungen können manuell eingegeben oder automatisch über Verknüpfungen mit externen Reservierungssystemen vorgenommen werden. Auch Reservierungen über Ihre eigene Website sind möglich.

Kassensystem Gastronomie - Xootle POS

MADE IN EUROPE